Herzlich Willkommen in unserer Praxis für Physiotherapie
Sie haben gesundheitliche Einschränkungen in der Bewegung oder möchten sich von einer Verletzung erholen? Kommen Sie in unsere Praxis für Physiotherapie und profitieren Sie von unseren vielfältigen Behandlungsmethoden. Lernen Sie unsere Praxis, Therapieformen und unser Leistungsangebot hier näher kennen.
Unsere Praxis – für Ihre Gesundheit
___________
Unsere Praxis für Physiotherapie wurde im September 2017 im Ortskern von Ganderkesee eröffnet. Mit den Schwerpunkten Krankengymnastik, Orthopädie, Neurologie und Manueller Therapie arbeiten wir engagiert und leidenschaftlich, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Als Patient stehen Sie bei uns stets an erster Stelle, denn Ihr Behandlungserfolg ist unsere Motivation.
Lassen Sie sich von uns überzeugen. Wir freuen uns, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Inhaberin der Physiotherapie-Praxis
___________
Stephanie Damke
Fortbildungen
Die Leistungen unserer Physiotherapie-Praxis auf einen Blick
___________
Wir haben die Zulassung bei sämtlichen Krankenkassen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, in welcher Höhe Ihre
Therapie übernommen wird, fragen Sie bei Ihrer Krankenkassen nach.
Bei Fragen zu unserem Therapiespektrum, einzelnen Behandlungsmethoden oder den Preisen zögern Sie nicht und rufen Sie uns an!
Orthopädie
Neurologie
Sport- und Freizeittherapie
Prophylaxe
Wellness
Weitere Therapie
Unsere Mietobjekte
Die Leistungen unserer Physiotherapie-Praxis auf einen Blick
___________
Wir haben die Zulassung bei sämtlichen Krankenkassen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, in welcher Höhe Ihre
Therapie übernommen wird, fragen Sie bei Ihrer Krankenkassen nach.
Bei Fragen zu unserem Therapiespektrum, einzelnen Behandlungsmethoden oder den Preisen zögern Sie nicht und rufen Sie uns an!
Orthopädie
Neurologie
Sport- und Freizeittherapie
Prophylaxe
Wellness
Weitere Therapie
Unsere Mietobjekte
DER LYMPHOMAT VON BALLANCER®
Stoffwechsel anregen, Schmerzen reduzieren:
Durch die Anwendung mit dem Ballancer® wird die Durchblutung und damit der gesamte Stoffwechsel angeregt. Der Organismus wird vitalisiert und der Stoffwechsel somit in Schwung gebracht. Dies beeinflusst positiv die natürliche Ausleitung unerwünschter Stoffwechselendprodukte.
Entzündungen zu verringern:
Durch die sanfte Lymphmassage im Ballancer® System wird der Lymphabfluss angeregt, die Durchblutung der Haut verstärkt und eingelagertes Gewebewasser schneller abtransportiert. Dies trägt zusätzlich dazu bei Entzündungen zu verringern.
Regeneration:
Durch den Einsatz des Ballancer® nach sportlichen Belastungen kann die Regenerationszeit um bis zu 50% reduziert werden.
Umfangreduktion:
Schwere Beine aufgrund von Wassereinlagerungen können im Gewebe reduziert werden. Bis zu 4,5 Volumenprozent pro Sitzung werden ausgeleitet. Bis zu 2 Kleidergrößen in 6 Wochen sind realistisch und oft erreicht.
Wissenschaftliche Studien zu den Grundlagen der intermittierenden pneumatischen Kompressionstherapie:
Die Wirkung des „Lymphomaten“ wurde in einer Vielzahl von internationalen Studien bestens belegt.
(z.B. Waller Tom et.al. (2006) Intermittend Pneumatic Ciompression Technology for Sports Recovery)
MOTOmed zu vermieten
Für eine gezielte und individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasste Bewegungstherapie
Die MOTOmed Familie* unterstützt auf individuelle Art und Weise Menschen, die therapeutische Hilfe in ihrer Bewegung brauchen. Sowohl der Alltag in der Rehabilitation, als auch die tägliche Bewegung zu Hause, stellen unterschiedliche Anforderungen an eine gerätebasierte Bewegungstherapie dar. Die Modell-Vielfalt, die große Auswahl an MOTOmed Zubehör und verschiedene Therapieprogramme erlauben eine optimale Anpassung an die jeweiligen, individuellen Bedürfnisse.
Alle MOTOmed Bewegungstherapiegeräte besitzen zahlreiche Sicherheitsfunktionen, wie den Lockerungsantrieb mit Bewegungsschutz und Spastik Erkennung und Spastik Lockerung. So ist bei körperlichen Einschränkungen eine sichere, tägliche Bewegungstherapie möglich.
Es ist eine simultane Bewegungstherapie vom Stuhl oder Rollstuhl aus möglich.
Tritt während des Trainings eine Muskelverkrampfung, Spastik oder Bewegungsblockade (Freezing) auf, stoppt diese Funktion die Pedalbewegung. Dabei spielt es keine Rolle, wie sich die Grundspannung der Muskulatur verändert; der Bewegungsschutz bleibt nicht konstant, sondern passt sich automatisch jeder Veränderung an. Dadurch bleibt er immer optimal sensibel. Diese Funktion wird bei allen MOTOmed Modellen durch eine sensible Sensorik umgesetzt.
Spastik Lockerungsprogramm
Diese Funktion arbeitet eng mit dem Bewegungsschutz zusammen und kann erkannte Spasmen oder Verkrampfungen lockern und lösen. Die Grundlage zur Entwicklung einer solchen Funktion bildet das folgende therapeutische Prinzip: Beugespastik wird durch Strecken und Streckspastik durch Beugen gelöst. Der automatische Drehrichtungswechsel des Spastik Lockerungsprogramms kann die vom Bewegungsschutz erkannten Verkrampfungen lösen. Tritt eine Verkrampfung auf, stoppt der Motor sanft die Kurbelbewegung. Beine oder Arme werden entlastet und nach einer Ruhephase wird die Drehrichtung sanft gewechselt. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die Verkrampfung gelöst ist.
Servo Treten / Servo Drehen
Ähnlich einem Fahrrad mit Hilfsmotor unterstützt die MOTOmed Funktion Servo Treten (Beintraining) bzw. Servo Drehen (Armtraining) die anwendende Person bei der Ausführung ihrer aktiven Bewegung. Die Funktion ermöglicht der trainierenden Person eine aktive Bewegungsausführung selbst bei geringsten Eigenkräften. Ohne überfordernde Anstrengungen können Restmuskelkräfte erkannt und aufgebaut werden.
SymmetrieTraining
Die Funktion SymmetrieTraining entfaltet ihre förderliche Wirkung, wenn es darum geht, gezielt die schwächere Seite zu stärken. Aufgrund der grafischen Darstellung kann die anwendende Person während des Trainings ihre „schwächere“ Körperseite gezielt einsetzen. Das Symmetrie Training beugt einer Überlastung der gesunden Extremitäten vor.
Trainingsfeedback
Das MOTOmed gibt der anwendenden Person ein vielfältiges Trainingsfeedback. Trainingswerte wie Dauer, Strecke, Symmetrie, Gesamtumsatz, Tonus, die durchschnittliche und maximale Aktivleistung sowie der aktive und passive Trainingsanteil kann die anwendende Person sowohl in Echtzeit während des Trainings als auch als Gesamtauswertung nach dem Training am Bildschirm ablesen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis für Physiotherapie in Ganderkesee!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIhr Kontakt zu unserer Praxis
___________
Physiotherapie Damke
Vereinbaren Sie einen Termin zu folgenden Öffnungszeiten: